Hautpflege
Finde die beste Feuchtigkeitspflege
Hast Du Dich auch schon oft gefragt, weshalb Feuchtigkeit für die Haut so wichtig ist? Hier erfährst Du, was ein ausgeglichener Feuchtigkeitshaushalt für sie bedeutet und welche die beste Feuchtigkeitspflege für Dein Hauttyp ist.

- 01 Die beste Feuchtigkeitspflege für Deinen Hauttyp
- 02 Warum liebt die Haut Feuchtigkeit?
- 03 Vorteile von hydrierter Haut:
- 04 Auch der Lipidgehalt ist wichtig
- 05 Welche Faktoren beeinflussen den Feuchtigkeitsgehalt der Haut?
- 06 Bestimme Deinen Hauttyp mit dem E-Youth-Finder
- 07 Welche Feuchtigkeitspflege braucht mein Hauttyp?
- 08 Welche Gesichtscreme spendet am meisten Feuchtigkeit?
- 09 FAQ Feuchtigkeitspflege
Die beste Feuchtigkeitspflege für Deinen Hauttyp
Die richtige Feuchtigkeitspflege zu finden ist gar nicht so schwer. Welche Cremes und Seren dabei am besten zu Dir passen, kommt auf Deinen Hauttyp und Deine individuellen Bedürfnisse an. Doch warum benötigt die Haut eigentlich Feuchtigkeit, um strahlend schön, jugendlich und gesund auszusehen?
WARUM LIEBT DIE HAUT FEUCHTIGKEIT?
Eine intakte Hautbarriere schützt vor Umwelteinflüssen und Austrocknung. Damit diese Schutzbarriere im Gleichgewicht bleibt, ist eine ausgewogene Hautfeuchte wichtig. Feuchthaltefaktoren (Natural Moisturizing Factor/NMF) regulieren diese Hautfeuchtigkeit und halten die Haut geschmeidig, jedoch nur bei einer ausgewogenen Hautbarriere. Um die Hautbarriere intakt zu halten und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern ist eine gute Feuchtigkeitspflege, die den NMF unterstützt essenziell für schöne und gesunde Haut.
Ein idealer Feuchtigkeitsspender ist Hyaluronsäure. Der Wirkstoff ist in der Lage, sehr viel Wasser zu binden, weshalb er für die Haut eine besondere Bedeutung hat. Zudem aktiviert Hyaluronsäure Zellen in der unteren Hautschicht, die wiederum neues Kollagen bilden – das Grundgerüst der Haut. Somit trägt Hyaluronsäure maßgeblich dazu bei, dass unsere Haut gut durchfeuchtet ist und prall aussieht. Nur eine hydrierte Haut ist vor dem Austrocknen geschützt und kann ihre Schutzfunktion gegen äußere Einflüsse aufrechterhalten. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Hauttyp Du hast – jede Haut benötigt Feuchtigkeit!
VORTEILE VON HYDRIERTER HAUT:
Eine trockene Haut ist leicht zu erkennen: Sie fühlt sich nicht so geschmeidig an, zeigt Schüppchen, wirkt eingefallen und kann mitunter jucken und Rötungen aufweisen. Aber auch schon lange bevor solche Anzeichen sichtbar werden, kann die Haut bereits einen Mangel an Feuchtigkeit aufweisen. Deshalb ist es wichtig, sie täglich mit entsprechender Hautpflege zu versorgen.
Eine Haut, deren Feuchtigkeits-Depots aufgefüllt sind:
● sieht prall und glatt aus.
● weist weniger Falten auf.
● kann ihre Schutzfunktion erfüllen.
● ist vor vorzeitiger Hautalterung geschützt.
● fühlt sich geschmeidig an.
Die tägliche Feuchtigkeitspflege fürs Gesicht sollte fester Bestandteil Deiner Pflegeroutine sein. So kannst Du Deine Haut pflegen, noch bevor sich ein Feuchtigkeitsdefizit bemerkbar macht. Natürlich benötigt auch Deine Haut am Körper ausreichend Feuchtigkeit. Mit der Nutrix Produktlinie von Lancôme stehen Dir nicht nur Gesichtscreme, sondern auch pflegende Nutrix Royal Bodylotion, Bodybutter und Handcreme zur Verfügung, die sich ideal als luxuriöse und feuchtigkeitsspendende Körperpflege eignen.

Auch der Lipidgehalt ist wichtig
Mindestens genauso wichtig wie die Feuchtigkeit ist auch der Gehalt an Lipiden in der Haut. Lipide sind Fette, die in Form von Talg auf der äußeren Hautschicht liegen und die Haut geschmeidig halten. Sie schützen die Haut vor dem Austrocknen und tragen dazu bei, dass Keime und Bakterien nicht in die Hautschicht eindringen können. Je nach Hauttyp produziert die Haut viel oder wenig Talg. Eine übermäßige Talgproduktion kann zu Unreinheiten und Akne führen. Zu wenig Talg hingegen lässt die Haut schneller austrocknen.
Welche Faktoren beeinflussen den Feuchtigkeitsgehalt der Haut?
Das Hautbild ist in erster Linie vom Hauttyp abhängig. Ob Du trockene, fettige oder Mischhaut hast, ist erblich bedingt und lässt sich nicht beeinflussen. Jedoch spielen weitere Faktoren eine Rolle dabei, ob unsere Haut feuchtigkeitsarm oder fettarm ist. Die Umgebungstemperatur, die Luftfeuchtigkeit, Medikamente sowie Ernährungsgewohnheiten sind maßgeblich am Erscheinungsbild der Haut beteiligt. Wenn es der Haut an bestimmten Vitaminen und Nährstoffen fehlt, kann dies Auswirkungen auf den Feuchtigkeitsgehalt der Haut haben. Sie wirkt trocken und kann irritiert sein. Sehr trockene Haut benötigt eine für dieses Hautbedürfnisse angepasste Pflege, damit sich ihr Zustand verbessert.
Bestimme Deinen Hauttyp mit dem E-Youth-Finder
Bevor Du Dich für eine Hautpflege entscheidest, solltest Du den Zustand Deiner Haut bestimmen. So kannst Du ihr die Pflege geben, die sie benötigt. Ein besonders praktischer Service, den Du jederzeit und überall auf lancome.de nutzen kannst, ist der E-Youth Finder von Lancôme. Die virtuelle Hautanalyse funktioniert via Smartphone und gibt Dir innerhalb weniger Minuten Auskunft über den Zustand Deiner Haut. Hierfür musst Du lediglich ein Selfie von Dir hochladen. Basierend auf künstlicher Intelligenz und verschiedener Parameter wird Dein Bild analysiert. Anschließend erhältst Du die Auswertungen und Vorschläge für Deine individuelle Pflegeroutine.
Du möchtest Dich persönlich von einem Experten beraten lassen? Dann melde Dich kostenlos für einen Live-Beratungstermin an. Dazu einfach unter lancome.de einen Termin auswählen und direkt buchen.

Welche Feuchtigkeitspflege braucht mein Hauttyp?
Mit der passenden Feuchtigkeitspflege unterstützt Du Deine Haut bei ihren täglichen Aufgaben und beugst Faltenbildung vor. Eine für alle Hauttypen geeignete Pflege ist das Advanced Génifique Serum von Lancôme. Das Serum mit Hyaluron spendet intensiv Feuchtigkeit und sorgt für gut durchfeuchtete, geschmeidige Haut. Zudem sorgen Wirkstoffe wie Vitamin C sowie prä- und probiotische Extrakte dafür, dass die natürliche Hautschutzbarriere gestärkt und die Kollagenproduktion angekurbelt wird.
Die beste Feuchtigkeitspflege für trockene Haut
Die Nutrix Gesichtscreme wurde speziell für die Bedürfnisse trockener Haut entwickelt. Als Feuchtigkeitspflege fürs Gesicht macht sie trockene Stellen wieder weich und schützt die Haut vor Wind und Kälte. Die reichhaltige Formel enthält zudem wertvolle Lipide, die bei trockener Haut häufig fehlen. Der Wirkstoffkomplex mildert Hautirritationen und hinterlässt ein zartes Hautgefühl. Idealerweise trägst Du diese Creme im Anschluss an das Advanced Génifique Serum auf – so versorgst Du trockene Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit und wertvollen Pflegestoffen..
Die beste Feuchtigkeitspflege für fettige Haut
Fettige Haut und Mischhaut neigen vermehrt zu Unreinheiten. Grund hierfür ist eine übermäßige Talgproduktion. Achte bei Deiner Hautpflege darauf, dass Du leichte Texturen verwendest. Gele und Fluide sind hier genau richtig, da sie die Haut nicht beschweren. Das Hydra-Zen Glow Anti-Stress Feuchtigkeitsfluid ist eine Pflege, die dehydrierte Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Ein Komplex mit Hyaluron, Aloe Vera, Aminosäuren und Rosenextrakt revitalisiert die Haut, durchfeuchtet sie und schenkt ihr einen herrlichen Glow. Zudem sorgen Öle, Vitamine und Sheabutter dafür, dass die Haut intensiv gepflegt wird und sich streichelzart anfühlt. Die Feuchtigkeitspflege eignet sich nicht nur für fettige Haut, sondern für alle Hauttypen.
Die beste Feuchtigkeitspflege für reife Haut
Reife Haut benötigt meist eine Mischung aus Fetten und Feuchtigkeit. Die Rénergie Multi-Lift Ultra ist genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt. Die zartschmelzende Textur verwöhnt die Haut mit Feuchtigkeit und verhilft bei regelmäßiger Anwendung zu einem frischeren, jugendlichen Hautbild. Für reife und trocknen Haut eignet sich eine reichhaltigere Anti-Falten-Creme wie Absolue Crème Riche. Die Pflege mit Rosenextrakten regeneriert die Haut intensiv und verwöhnt sie langanhaltend mit Feuchtigkeit.
Tipp: in den Wechseljahren kann sich Dein Hautbild durch die Hormonumstellung verändern. Häufig wird die Haut dann trockener und regeneriert sich langsamer als in jungen Jahren. Unser Beauty-Ratgeber für die Hautpflege in den Wechseljahren liefert Dir wertvolle Informationen, wie Du Dich am besten auf die Veränderungen einstellst.
Welche Gesichtscreme spendet am meisten Feuchtigkeit?
Diesen Anspruch können Cremes mit Wirkstoffen erfüllen, die Deine natürliche Hautschutzbarriere stärken und die Zelleregeneration fördern. Durch die Normalisierung und Anregung der Basisfunktionen Deiner Haut kann diese Feuchtigkeit besser aufnehmen und diese auch speichern. Ein echter Booster für Deine Feuchtigkeitspflege ist Hyaluronsäure. Der Wirkstoff kommt in Deiner Haut und in verschiedenen inneren Organen vor. Er ist für die Speicherung von Feuchtigkeit verantwortlich und kann bei einer äußerlichen Anwendung für eine glattere und aufgepolstert wirkende Hautoberfläche sorgen.
Hyaluronsäure ist beispielsweise in der Rénergie Multi-Lift Ultra Anti-Falten-Creme von Lancôme enthalten. Diese feuchtigkeitsspendende und regenerierende Gesichtscreme unterstützt Dich dabei, die Anzeichen vorzeitiger Hautalterung wie feine Linien, Fältchen oder Pigmentflecken zu mildern. Kombiniere sie mit dem hochwirksamen Anti-Aging-Serum Advanced Génifique. Seine Formulierung mit Hyaluronsäure, Vitamin C und prä- sowie probiotischen Extrakten beschleunigt die Hautregeneration, spendet Feuchtigkeit und verbessert Dein Hautbild. Durch die feine, flüssige Textur ist es ausgesprochen sparsam anzuwenden und zieht sofort in die Haut ein. Du fühlst Dich nachhaltig erfrischt und kannst schon nach wenigen Tagen der Anwendung sichtbare Effekte wie einen strahlenden Teint und eine gesunde Gesichtsfarbe genießen.

Für was ist Hyaluronsäure gut?
Melani Sandek, Skinexpertin bei Lancôme, erklärt Dir alles über die Vorteile von Hyaluronsäure für die Haut und zeigt Dir, wie Du den Feuchtigkeits-Booster in Deine Pflegeroutine integrierst.
FAQ Feuchtigkeitspflege
Was ist eine Feuchtigkeitspflege?
Welche Creme für trockene, reife Haut?
Ist eine Feuchtigkeitscreme gut fürs Gesicht?
Warum sollte ich eine Feuchtigkeitscreme verwenden?
Mit Deinem neu gewonnenen Wissen über die Bedeutung der richtigen Feuchtigkeitspflege kannst Du die Bedürfnisse Deiner Haut besser verstehen. Entdecke die Vielfalt der Hautpflege und finde die für Dich beste Feuchtigkeitspflege von Lancôme.