Hauptinhalt


Hautpflege

Vitamine für die Haut

Vitamine unterstützen unseren Organismus in seinen täglichen Funktionen. Aber auch für die Haut spielen Vitamine eine wichtige Rolle. Neben Anti-Aging Wirkungen, können Vitamine die Haut ebenmäßiger, glatter und reiner werden lassen. Welche Wirkung Vitamin C, Vitamin E, Vitamin A und Niacinamid auf die Haut hat und welche Vitamine sonst noch für die Hautpflege von Bedeutung sind, erfährst Du hier.

Lancome Renergie Multi-Lift Ultra Creme neben dem Advanced Genifique Serum.




Die Haut – Ein komplexes System

Um die Wirkungsweise der Vitamine auf die Haut zu verstehen, lohnt es sich einen genaueren Blick auf die Zusammensetzung unserer Haut zu werfen. Als größtes Organ des Menschen bedeckt die Haut die gesamte Oberfläche des Körpers. Die Haut dient als Schutzschild, das den Körper vor Viren, Keimen und Bakterien sowie vor Erschütterungen und Temperaturveränderungen schützt. Darüber hinaus werden über die Haut Stoffwechselprodukte ausgeleitet und die Körpertemperatur reguliert. Mit anderen Worten: Die Haut ist ein komplexes System, das unser Überleben ermöglicht. Nur eine intakte Haut kann diese zahlreichen Aufgaben erfüllen und sollte deshalb richtig gepflegt werden. Um die Pflege der Haut zu begreifen, gilt es zunächst zu verstehen, wie sie aufgebaut ist.

 

Der Aufbau der Haut

Die Haut besteht aus drei Schichten mit unterschiedlichen Eigenschaften:

• Unterhaut (Subkutis)

Als unterste Hautschicht enthält die Unterhaut Bindegewebe und Fett. Dieses Gewebe fungiert als eine Art Stoßdämpfer, der Knochen und Gelenke vor Erschütterungen schützt. Die in der Unterhaut eingebetteten Fettzellen sind auch der Ort, wo verschiedene Hormone gebildet werden. Auch Wasser und Wärme werden in der Unterhaut gespeichert und die Nährstoffversorgung der Haut findet zu einem großen Teil hier statt. Deswegen ist es auch so wichtig, die Haut „von innen heraus“ mit Vitaminen zu versorgen.

• Lederhaut (Dermis)

Die Lederhaut kannst Du Dir wie ein Geflecht aus Bindegewebe und Kollagenfasern vorstellen. Hier befinden sich auch die Fibroblasten: Diese Zellen sind der Hauptbestandteil von Bindegewebe. In der Lederhaut finden sich Talg- und Schweißdrüsen sowie feine Gefäße und Haarfollikel. Die Lederhaut ist fest mit der Oberhaut verwachsen und versorgt diese mit wichtigen Nährstoffen. Da die körpereigene Kollagenproduktion mit dem Alter nachlässt, wird die Haut mit den Jahren schlaffer und verliert an Festigkeit. Eine straffende Anti-Age Pflege, die die Kollagenproduktion ankurbelt, kann dem Festigkeitsverlust entgegenwirken. Wirkstoffe wie Leinsamenextrakt oder Vitamin C tragen dazu bei, die Haut zu straffen.

• Oberhaut (Epidermis)

Die äußere Schicht der Haut ist die Epidermis. Diese Schicht unterliegt einem stetigen Erneuerungsprozess, bei dem Zellschichten von unten nach oben geschoben werden. Die Oberhaut besitzt eine Hornschicht – den Säureschutzmantel – der einen natürlichen Schutz gegen äußere Einflüsse bildet. Damit dieser im Gleichgewicht bleibt, gilt es die Haut regelmäßig richtig zu pflegen und mit Nährstoffen zu versorgen. Eine Gesichtspflege mit probiotischen Extrakten , regenerierenden Wirkstoffen und Vitaminen kann dabei helfen, die Hautbarriere zu stärken und die Jugendlichkeit der Haut zu fördern.

 

Wie versorge ich meine Haut mit Vitaminen?

 

Um die Haut mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen, solltest Du Dich täglich ausgewogen ernähren. Reichlich frisches Obst und Gemüse, gesunde Fettsäuren und Vollkornprodukte machen deshalb im Idealfall den größten Teil Deines täglichen Speiseplans aus. Du kannst jedoch noch mehr tun, um Deine Haut bei ihren wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Da Vitamine auch über die Haut aufgenommen werden können, kannst Du mit der richtigen Hautpflege Deine Haut von außen mit Vitaminen versorgen.

 

Welche Wirkung haben Vitamine auf die Haut?

 

Wenn es um Vitamine und Wirkstoffe für die Haut geht, spielen Vitamin E, Vitamin C und Vitamin A (Retinol) eine bedeutende Rolle. Auch Biotin und Niacinamid können eine große Wirkung auf Deine Haut haben. Eine vitaminreiche Gesichtspflege kann daher Deine Haut glatter, ebenmäßiger und jugendlicher aussehen lassen. Auch die Pflege der Augenpartie lohnt es sich nicht zu vergessen. Mit der richtigen Vitaminpflege bringst Du Deine Augen zum Strahlen. Hier haben wir für Dich die Wirkungen der Vitamine auf Deine Haut zusammengefasst.

 

Wirkung der Vitamine auf einen Blick

 

 Vitamin E Antioxidans, wichtig für die Zellerneuerung
 Vitamin C Antioxidans, unterstützt den Kollagenaufbau, gegen Falten
 Vitamin A regt die Kollagenbildung an, verfeinert und glättet die Haut
 Vitamin B5 unterstützt die Zellvermehrung, bewährt in der Wundheilung und Akne
 Biotin unterstützt die Keratinbildung, für starke und gesunde Haut
 Niacinamid wirksam gegen Falten und Pigmentflecken, für einen ebenmäßigen Teint

 

Wirkung von Vitamin E: straffere und glattere Haut

Vitamin E ist ein bewährtes Antioxidans und ein sehr beliebter Wirkstoff in Hautpflegeprodukten. Vitamin E kommt vor allem in pflanzlichen Ölen vor und wird gerne in der Anti-Aging-Pflege eingesetzt. Es glättet die Haut, hält sie straff und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Zudem stärkt Vitamin E die Hautschutzbarriere und ist maßgeblich an der Zellneubildung der Haut beteiligt. Da Vitamin E über antiinflammatorische Eigenschaften verfügt, wirkt es hautberuhigend.

Wirkung von Vitamin C: Antioxidans gegen Falten

Vitamin C gilt als kraftvolles Antioxidans, das die Haut vor freien Radikalen schützt und den Kollagenaufbau der Haut unterstützt. Eine Pflege mit Vitamin C kann Falten effektiv entgegenwirken und die Haut vor oxidativem Stress schützen. Auch zu Unreinheiten und Akne neigende Haut lässt sich mit Vitamin C verfeinern. Durch Vitamin C können zudem Pigmentflecken gemildert und ein strafferes und ebenmäßigeres Hautbild gefördert werden.

Wirkung von Vitamin A: glattere, reinere Haut

Vitamin A besitzt zahlreiche Funktionen im Stoffwechsel. Eine besondere Rolle spielt es für die Entwicklung und Aufrechterhaltung der Funktionen der Haut und Schleimhäute. Vitamin A findest Du vor allem in Leber, Eiern und Milchprodukten. Vitamin A, in Derivatform vor allem als Retinol bekannt, ist Bestandteil vieler Anti-Aging-Cremes. Studien konnten belegen, dass es die Kollagenbildung anregt, was die Haut wiederum praller und glatter aussehen lässt. Zudem kann Vitamin A die Haut bei Akne und Pigmentflecken verfeinern und der Entstehung von Unreinheiten entgegenwirken. Da Vitamin A und Vitamin C die Haut jedoch lichtempfindlich machen, solltest Du zusätzlich eine Pflege mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 20 verwenden.

Vitamin B5 gegen Akne und zur Unterstützung der Wundheilung

Vitamin B5, auch Pantothensäure genannt gehört zu der Gruppe der B Vitamine und ist an grundlegenden Prozessen des Stoffwechsels beteiligt. In der Behandlung von Akne kann Vitamin B5 gute Erfolge erzielen.

Auch in der Wundheilung spielt Vitamin B5 eine große Rolle. Vitamin B5 kommt in nahezu allen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vor. Gute Vitamin B5 Lieferanten sind vor allem Kalbs- und Rinderleber, aber auch Hülsenfrüchte und Eier. In der Hautpflege wird Pantothensäure erfolgreich eingesetzt. Zahlreiche Studien haben belegt, dass Vitamin B5 die Regeneration der Haut und die Wundheilung fördert. Die Zellvermehrung wird unterstützt und so die Bildung neuer Hautschichten gefördert.

Biotin für schöne Haut und kraftvolles Haar

Biotin ist für schöne Haut und kräftige, glanzvolle Haare unverzichtbar. Biotin ist auch bekannt als Vitamin H oder Vitamin B7 und ein beliebtes Beauty-Vitamin. Da Biotin enormen Einfluss auf das Zellwachstum hat, wirkt es sich positiv auf Wachstum von Haut und Haar aus. Biotin wird dabei vor allem für die Bildung des Proteins Keratin benötigt, welches essenziell für den Aufbau von gesunder, schöner Haut ist. Biotin findest Du in vielen Lebensmitteln. Zu den besten Biotin-Lieferanten zählen unter anderem Nüsse, Brot, Gemüse, Eier und Obst. Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften von Biotin ist es in vielen Kosmetikprodukten enthalten.

Die Wirkung von Niacinamid auf die Haut

Niacinamid gehört zu der Gruppe der B3 Vitamine und ist in der Hautpflege sehr beliebt. Es sorgt für einen glatteren ebenmäßigeren Teint und mildert in der richtigen Konzentration sogar Pickelmale sowie Hyperpigmentierungen.

Niacinamid kann in Form von Niacin vom Körper über die Nahrung aufgenommen werden. Es ist in Eiern, Milch, Fisch, Geflügel und anderen Nahrungsmittel enthalten. Zusammen mit dem Niacin wird dem Körper auch automatisch Niacinamid zugeführt. Da Niacinamid auch hervorragend über die Haut aufgenommen werden kann, ist es ein beliebtes Vitamin in der Hautpflege. Die Anti-Aging Wirkung von Niacinamid zeigt sich in einer gleichmäßigeren Haut mit weniger Falten. Unreine Haut kann durch Niacinamid ebenmäßiger und feiner erscheinen. Auch bei Rötungen, Rosacea oder Pigmentierungen kann der Wirkstoff Niacinamid Anzeichen mildern.

 

Vitaminreiche Hautpflege

Vitamine für die Haut lassen sich ganz einfach in die tägliche Pflegeroutine integrieren. Lancôme bietet eine große Auswahl an hochwertiger Hautpflege. Wirkungsvolle Anti-Aging Inhaltsstoffe und Vitamine versorgen Deine Haut und stärken die natürliche Hautbarriere.

Anti-Aging-Serum mit Niacinamid und Vitamin C

Du möchtest Deine Haut intensiv mit Vitaminen versorgen? Dann solltest Du Deine Beauty-Routine nach der Reinigung mit einem Serum beginnen! Das Rénergie H.C.F. Triple Serum kombiniert hochkonzentrierte Hyaluronsäure, Vitamin C und Niacinamid und Ferulasäure in einem Produkt. Zusammen sorgen die Inhaltsstoffe für einen strahlenden Teint und ein sichtbar glatteres Hautbild. Hyaluronsäure-Extrakt der nächsten Generation dringt in tiefe Hautschichten ein und speichert Feuchtigkeit 13 x länger als herkömmliche Hyaluronsäure. Die Kombination aus Vitamin C und Niacinamid beugt Pigmentflecken vor und sorgt für einen ebenmäßigeren Teint. Ferulasäure neutralisiert freie Radikale und schützt die Haut vor sonnenbedingter Hautalterung.

Liftende Hautpflege mit Vitamin C und Niacinamid

Wer vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken möchte, sollte damit so früh wie möglich beginnen. Rénergie Multi-Lift Ultra von Lancôme ist eine glättende und straffende Anti-Falten-Creme, die für jeden Hauttyp und jedes Alter geeignet ist. Die mit Vitamin C und Vitamin E angereicherte Formel wirkt dem Kollagenverlust der Haut entgegen und versorgt sie intensiv mit Feuchtigkeit. Leinsamenextrakt gilt als natürlicher Anti-Aging-Wirkstoff, der die Neubildung der Zellen anregt und die Haut mit Nährstoffen versorgt. Gleichzeitig hinterlässt Sheabutter ein geschmeidig zartes Hautgefühl. Falten werden sichtbar geglättet und die Haut gewinnt an jugendlicher Ausstrahlung.

Vitamin-Hautpflege mit Glow-Effekt

Du möchtest Deinen Teint mit Hilfe von Vitaminen zum Strahlen bringen? Kein Problem! Rénergie Multi-Glow ist eine straffende Creme mit einer Vielzahl an Vitaminen, Leinsamenextrakt und Karité-Butter. Die Anti-Aging-Tagescreme ist eigens auf die Bedürfnisse fahler Haut zugeschnitten und verleiht einen jugendlicheren Teint. Die Anti-Age-Creme strafft die Gesichtskonturen, wirkt aufpolsternd, feuchtigkeitsspendend und schenkt einen fantastischen Glow.

Ein Serum für die tägliche Vitaminversorgung der Haut

Wusstest Du, dass Du auch mehrere Seren und Pflegeprodukte miteinander kombinieren kannst? Stichwort: Layering! Ergänze Deine Vitamin-Hautpflege beispielsweise noch um ein regenerierendes Serum, welches die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt. Das Advanced Génifique Serum von Lancôme ist ein hochkonzentriertes Anti-Aging-Serum. Hyaluronversorgt die Haut mit Feuchtigkeit und hilft dabei, diese langanhaltend zu speichern. Die Haut wirkt sichtbar aufgepolstert und feine Linien und Falten werden geglättet. Neben wertvollem Hyaluron enthält das Serum Vitamin C, das die Kollagenproduktion anregt, Unreinheiten ausgleicht und Pigmentflecken entgegenwirkt. Prä- und probiotische Extrakte stärken die Hautschutzbarriere und machen sie widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse. Die innovative Formulierung ist für jeden Hauttyp geeignet und kann täglich angewandt werden.

Beauty-Tipp: Beauty-Tipp: Wenn Du Dir bei der Wahl der richtigen Pflege unsicher bist und Du mehr über Deinen Hautzustand erfahren möchtest, führe unsere Online-Hautanalyse durch. Einfach ein Selfie hochladen, ein paar Fragen beantworten und schon erfährst Du mehr über Deine Haut und die perfekte Pflege.

 

Noch mehr Tipps für eine schönere Haut

Vitamine spielen eine große Rolle für eine gesunde und schöne Haut. Aber auch andere Faktoren beeinflussen Dein Hautbild. Die wichtigsten Tipps für eine gesunde und gepflegte Haut haben wir für Dich zusammengefasst:

Ausreichend Wasser

Wasser ist das Grundbedürfnis einer prallen, gesunden Haut. Trinke daher ausreichend Wasser. Die empfohlene Menge liegt bei 1,5 - 2 Litern pro Tag.

 

Vitamine und eine bewusste Lebensweise für eine strahlende Haut

Deine Haut möchte allumfassend gepflegt werden. Den Grundstein für eine schöne Haut legst Du mit einem gesunden Lebensstil. Neben einer ausgewogenen Ernährung, viel Wasser, wenig Stress und gesunden Schlaf spielt auch die Verwendung hochwertiger Hautpflegeprodukte eine Rolle. Wenn Du unsere Tipps für eine schöne Haut beherzigst und Deine Haut ausreichend mit den wichtigsten Vitaminen versorgt, wirkt sie feiner und länger jugendlich. Du wirst sehen und spüren, wie schön und strahlend Deine Haut sich präsentiert, wenn Du ihr alle wichtigen Vitamine innerlich und äußerlich zukommen lässt.

Fußnoten:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), 2022, www.dge.de
Kim et al., N-Nicotinoyl dopamine inhibits skin pigmentation by suppressing of melanosome transfer, Eur J Pharmacol. 2015; 769:250-6
E Proksch, H P Nissen, Dexpanthenol enhances skin barrier repair and reduces inflammation after sodium lauryl sulphate-induced irritation, J Dermatolog Treat. 2002 Dec;13(4):173-8

DIE ROUTINE SHOPPEN

Orientierungsnachricht
Bitte drehe Dein Gerät für die bestmögliche Nutzererfahrung.