Hautpflege
Hautpflege mit 25: Tipps für schöne und jugendliche Haut
Anti-Aging ab 25? Wer denkt zu diesem Zeitpunkt schon an die Verwendung von Anti-Aging-Produkten, wie einer Anti-Aging-Creme ab 25? Doch dieses Alter ist genau der richtige Zeitpunkt, um bereits vorbeugend mit einer gezielten Gesichtspflege zu beginnen. Schütze Deine Haut vor äußeren Einflüssen wie UV-Licht und fördere die natürliche Regeneration mit effektiven Kosmetika wie Seren oder Cremes für die Haut ab 25. Die hochwertigen und klinisch erprobten Produkte von Lancôme bieten Dir die ideale Unterstützung für eine effektive Gesichtspflege für Frauen ab 25.

1. Wie verändert sich Deine Haut ab 20?
Mit 20 beginnt nicht nur für Dich ein völlig neues Kapitel – auch Deine Haut erholt sich von den wilden Hormonschwankungen der Pubertät. Aber ist jetzt wirklich Ruhe? Nicht ganz. Denn obwohl die Haut klarer wird, bereitet sie sich langsam schon auf die nächste Herausforderung vor: die ersten Anzeichen der Hautalterung. Der Hautalterungsprozess beginnt bereits mit 20 Jahren in der Dermis, der Lederhaut, macht sich aber erst mit Mitte 20 bis Anfang 30 an der Epidermis, also der Oberhaut, bemerkbar:
Bye-bye, Pubertät
Sobald die hormonellen Schwankungen der Pubertät langsam abklingen, geht die Aktivität Deiner Talgdrüsen zurück und Deine Haut ist nicht mehr so fettig und anfällig für Unreinheiten. Das bedeutet: Du kannst Dich über einen frischeren, ausgeglichenen Teint freuen – aber Vorsicht, jetzt kann Deine Haut schneller zu Trockenheit neigen.
Langsamer Feuchtigkeitsverlust
Circa ab Mitte 20 beginnt der Feuchtigkeitsgehalt Deiner Haut langsam zu sinken, da die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure abnimmt. Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit in der Haut und sorgt von innen heraus für ein pralles, hydratisiertes Hautbild. Lässt diese natürliche Feuchtigkeits-Quelle nach, kann Deine Haut trocken und fahl wirken und bildet erste Trockenheitsfältchen, da sie weniger gepuffert und weniger elastisch ist.[1]
Abnahme der Elastin- und Kollagenproduktion
In den 20ern ist Deine Haut noch wunderbar straff und elastisch – das liegt daran, dass sie zu rund 80 Prozent aus Kollagen besteht. Doch auch die Kollagen- und Elastinproduktion geht ab Mitte 20 langsam zurück, wodurch das Kollagengerüst zunehmend an Stabilität verliert. Das ist der erste Schritt in Richtung sichtbare Hautalterung.[2]
Erste sichtbare Anzeichen
Zwischen Mitte 20 und Anfang 30 entdeckst Du mit großer Wahrscheinlichkeit die ersten feinen Linien und kleine Risse auf der Epidermis. Diese entstehen, weil die Haut mit der Zeit dünner wird und ihre Fähigkeit, sich selbst zu reparieren, langsam verliert. Die ersten Linien und Fältchen machen sich meist in der empfindlichen Augenpartie bemerkbar.
Risiko für Pigmentflecken steigt
Gleichzeitig wird Deine Haut empfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen, wie UV-Strahlung. Dadurch kann es zur Überproduktion von Melanin kommen – die ersten Pigmentflecken entstehen. Die kleinen dunklen Flecken bilden sich meist an Stellen, die Du oft der Sonne aussetzt, wie Stirn, Wangen oder Hände.[3]

2. Was braucht Deine Haut ab 20?
Das muss Dir jedoch keine Sorgen bereiten, denn mit einer gezielten Anti-Aging-Gesichtspflege ab 25, einer gesunden Lebensweise und einem sorgfältigen Schutz vor Umwelteinflüssen kannst Du Anzeichen, wie feinen Linien und Fältchen, effektiv entgegenwirken.[4] Entscheidend sind jetzt gezielte Wirkstoffe, die Deine Haut stärken, sowie eine Pflegeroutine, die auf ihre neuen Bedürfnisse eingeht.
Übrigens: Auf die Frage „Ab wann sollte man mit Anti-Aging beginnen?“ gibt es keine pauschale Antwort, aber es kann nie früh genug sein. Pflege tut Deiner Haut immer gut, Du musst jedoch nicht befürchten, dass Deine Haut die hauseigene Produktion von Kollagen oder Elastin einstellt oder es zur Schädigung kommt und Du von da an stets auf Cremes angewiesen sein wirst.
Inhaltsstoffe für eine schöne und glowy Haut ab 20
Die Inhaltsstoffe unserer Pflegeserien sind dermatologisch sorgfältig auf Hautverträglichkeit getestet. Somit sind die in unseren Cremes enthaltenen Wirkstoffe, wie Hyaluronsäure, auch für Deine junge Haut geeignet. Wir stellen Dir unsere Wirkstoff-Lieblinge vor, mit denen Du Deine Haut nicht nur pflegst, sondern auch effektiv ersten Falten vorbeugen kannst:
- Hyaluronsäure gilt als unschlagbarer Feuchtigkeits-Booster unter den Wirkstoffen, polstert Deine Haut auf und hält sie prall. Sie ist ein absolutes Must-have in Seren und Anti-Falten-Creme ab 20.
- Eine starke Hautschutzbarriere ist essenziell, um die ersten Anzeichen der Hautalterung hinauszuzögern. Probiotische Extrakte fördern die Regeneration Deiner Haut und stärken ihre Widerstandskraft, sodass sie gegen äußere Einflüsse, wie Stress und Umweltverschmutzung, gewappnet ist.[5]
- Ab 20 wird Deine Haut anfälliger für freie Radikale, die durch UV-Strahlen oder Stress entstehen und die Hautalterung beschleunigen können. Seren und Cremes mit dem starken Antioxidans Vitamin Ca wirken wie eine Art Schutzschild, hellen gleichzeitig Pigmentflecken auf und zaubern Dir einen natürlichen, frischen Glow ins Gesicht.
- Die Hauterneuerung verlangsamt sich ab Mitte 20, wodurch Dein Teint schnell fahl und abgeschlagen wirken kann. Hier kommt Glycolsäure ins Spiel – ein sanft exfolierender Wirkstoff, der abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die natürliche Zellerneuerung ankurbelt.[6]
- Ein echter Gamechanger für junge Haut ist unser wertvoller Rosenextrakt, der die gestresste Haut sofort beruhigt, sie mit intensiver Feuchtigkeit versorgt und antioxidativ wirkt, um frühzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken.[7]

Hautpflege ab 20: Deine Gesichtspflegeroutine mit Lancôme
Neben den Wirkstoffen sollte der Fokus Deiner Gesichtspflege für junge Haut ab 20 jetzt auf zwei Dingen liegen: Feuchtigkeit und präventivem Anti-Aging! Vergiss nicht, auch die individuellen Bedürfnisse Deines Hauttyps zu berücksichtigen – sei es fettige, trockene oder sensible Haut.

SCHRITT 1: REINIGUNG + TONER
¿Hay más titulares que quieras convertir a mayúsculas? 😊Starte Deine Pflege für die Haut ab 25 immer mit einer gründlichen Gesichtsreinigung, um Deine Haut optimal auf die folgende Pflege vorzubereiten. Ideal sind sanfte Cleanser, wie der Crème Mousse-Confort, der Deine Haut effektiv von Schmutz und Make-up befreit, ohne sie auszutrocknen.

Anschließend sorgst Du mit dem Tonique Confort für einen erfrischenden Feuchtigkeitskick. Er beruhigt, hydratisiert und stabilisiert den pH-Wert Deiner Haut.

SCHRITT 2: TIEFENWIRKSAMES SERUM
Ab 20 ist der perfekte Zeitpunkt, ein leichtes Serum in Deine Beauty-Routine zu integrieren. Die hochwirksame Formel des Génifique Ultimate Serum mit Hyaluronsäure, Vitamin C und prä- sowie probiotischen Extrakten fördert die natürliche Regeneration Deiner Haut. Zusätzlich spendet es wertvolle Feuchtigkeit und schützt Deine Hautbarriere zuverlässig vor schädlichen Umwelteinflüssen. Klopfe die Pflege für junge Haut sanft mit Hilfe Deiner Fingerspitzen ein.

SCHRITT 3: FEUCHTIGKEITSPFLEGE AM MORGEN & VERWÖHNPFLEGE IN DER NACHT
Am Morgen benötigt Deine Haut eine Feuchtigkeitscreme, die sie im Laufe des Tages hydratisiert und schützt. Die Hydra Zen Anti-Stress-Cream zieht dank ihrer weichen Textur blitzschnell ein und verleiht Dir ein wunderbar weiches Hautgefühl, während die enthaltenen Rosenextrakte zart nach Sommer duften.

Wünschst Du Dir mehr Glow, ist die Clarifique Brightening Plumping Milky Cream ideal.

Am Abend darf es ruhig reichhaltiger sein: Unsere Falten-Creme ab 20, die Hydra Zen Night Cream, unterstützt Deine Haut tatkräftig bei ihrer nächtlichen Regeneration.
_main-lac-de.jpg?sw=375&q=70)
SCHRITT 4: ERSTE AUGENPFLEGE
Die Haut rund um die Augen ist besonders dünn und empfindlich, weshalb sie schneller erste Anzeichen von Müdigkeit, Fältchen und Schwellungen zeigt. Runde Deine Gesichtspflege ab Mitte 20 daher ab jetzt mit passender Augenpflege ab. Das Advanced Génifique Yeux Light Pearl Eye & Lash Concentrate weckt dank der Wirkstoffe Koffein, Arginin sowie Prä- und Probiotika müde, geschwollene Augen und stärkt die Wimpern.

Anschließend mildert die Advanced Génifique Yeux erste Anzeichen der Hautalterung, die Dich müde und abgespannt aussehen lassen.

SCHRITT 5: TÄGLICHER UV-SCHUTZ
Der letzte Step Deiner Morgenroutine sollte immer ein UV-Schutz sein. Magst Du es unkompliziert, sind Tagescremes mit Lichtschutzfaktor, wie die Hydra Zen Cream SPF 20, eine großartige Alternative. Rundumschutz bietet Dir dagegen die UV Expert Supra Screen SPF 50+!
Achtung: Trage Deinen Sonnenschutz auch an leicht bewölkten Tagen auf, denn die UV-Strahlung kann Deine Haut auch durch die Wolkendecke erreichen.[8]
Beauty-Tipp
Gönne Deiner Haut ein- bis zweimal wöchentlich ein sanftes Peeling mit Fruchtsäuren, wie Glycolsäure! So entfernst Du abgestorbene Hautschüppchen, klärst Deine Poren tiefenrein und sorgst dafür, dass die Haut Deine Pflegeprodukte noch effektiver aufnehmen kann.

3. KÖRPERPFLEGE AB DEM 20. LEBENSJAHR
Ab 20 verdient auch Deine Körperhaut die richtige Pflege, um sie weich, geschmeidig und strahlend zu halten. Setze daher auf eine reichhaltige Körperpflege wie die Nutrix Royal Body Butter, die tiefenwirksam nährt und die Haut vor Trockenheit schützt. Ihre spezielle Formel mit wertvollen Nährstoffen stärkt die Hautschutzbarriere und sorgt für ein samtiges Hautgefühl – perfekt für den täglichen Verwöhnmoment und ideal für junge Haut, die Feuchtigkeit und Schutz benötigt. dfgdfg
4. Was hält die Haut jung: 4 Anti-Aging-Tipps für eine schöne Haut
Neben der richtigen Anti-Aging-Pflege gibt es noch viele weitere Maßnahmen, die Du ergreifen kannst, um die Hautalterung hinauszuzögern. Zwar spielt Deine Genetik eine wichtige Rolle, wann und wie schnell der Alterungsprozess einsetzt – mit unseren Tipps kannst Du ihn jedoch aktiv verlangsamen. Du hast es selbst in der Hand!
Du bist, was Du isst!
Antioxidantienreiche Lebensmittel wie Beeren, grünes Gemüse und Nüsse wirken freien Radikalen entgegen und schützen Deine Haut von innen. So werden Vitamin C und Vitamin E für körpereigene Prozesse in den Hautschichten benötigt, die der Regeneration und dem Schutz dienen. Daher kannst Du ein jugendliches, frisches Hautbild auch durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung unterstützen.[9] Trinke zudem genug Wasser, um die Haut von innen zu hydratisieren und ihre Elastizität zu erhalten.
Gönne Dir Deinen Schönheitsschlaf!
Wusstest Du, dass die Haut ihre Regenerationsprozesse vor allem während des Schlafs optimiert? Ausreichend Schlaf fördert daher die Kollagenproduktion und die Zellerneuerung und lässt Dich am nächsten Morgen mit einem wunderbar glowy Teint aufwachen. Schlafmangel hingegen kann Deine Haut blass und fahl wirken lassen und Faltenbildung begünstigen. Gönn Dir daher genug Erholung und baue Stress ab, sei es durch Sport, Meditation oder Yoga.
Das Make-up muss runter
Gründliches Abschminken ist ein Muss, da die Rückstände von Make-up und Schmutz Deine Poren verstopfen und Entzündungen begünstigen können. Starte Deine Reinigung am Abend mit einem sanften Make-up-Entferner, wie dem Bi-Facil und entferne letzte Rückstände im Anschluss mit Deinem Cleanser.
Setze auf hautliebendes Make-up
Extrem deckende und mattierende Concealer und Foundations waren Dein liebster Begleiter während Deiner Teenagerzeit? Zeit, sich davon zu trennen! Integriere stattdessen leichte Foundations und BB-Creams in Deine Make-up-Routine, die Deine Haut gleichzeitig mit wertvoller Pflege verwöhnen. Achte auf Inhaltsstoffe wie Hyaluron oder Vitamin C.
Fazit: Für Anti-Aging ist es nie zu früh!
Denke daran: Es ist nie zu früh, mit Anti-Aging zu starten – schon in Deinen Zwanzigern kannst Du Deine Haut mit den richtigen Produkten und einer durchdachten Beauty-Routine unterstützen. Hyaluronsäure, Vitamin C, sanfte Peelings und täglicher Sonnenschutz sind Deine besten Verbündeten, um die Haut zu stärken und ersten Fältchen vorzubeugen. Lass Dich jetzt von unserer Hautpflege für 20-Jährige inspirieren und sichere Dir auch in Zukunft straffe, strahlende Haut!
1 Eleni Papakonstantinou, Hyaluronic acid: A key molecule in skin aging, URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3583886/
2 David M. Reilly, A Clinical Trial Shows Improvement in Skin Collagen, Hydration, Elasticity, Wrinkles, Scalp, and Hair Condition following 12-Week Oral Intake of a Supplement Containing Hydrolysed Collagen, URL: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1155/2024/8752787
3 Jin Cheol Kim, Skin-Aging Pigmentation: Who Is the Real Enemy?, URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9406699/
4 Vgl. Krämer, Ursula, and Thomas Diepgen. "Hautalterung vor dem Hintergrund aktueller demographischer Entwicklungen." Hautalterung. Springer, Berlin, Heidelberg, 2008. 3-11.
5 Mohammed Habeebuddin, Topical Probiotics: More Than a Skin Deep, URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8955881/
6 Y Funasaka, The efficacy of glycolic acid for treating wrinkles: analysis using newly developed facial imaging systems equipped with fluorescent illumination, URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11514125/
7 Myung‐hee Lee, Skin anti‐inflammatory activity of rose petal extract (Rosa gallica) through reduction of MAPK signaling pathway, URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6261181/
8 Vgl. Kohl, E., M. Landthaler, and R-M. Szeimies. "Hautalterung." Der Hautarzt 60.11 (2009): 917-934.
9 Vgl. Kerscher, Martina, and Stefanie Williams. "Hautalterung und Vitamine." Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie. Springer, Berlin, Heidelberg, 2005. 562-569.