Hautpflege
SERUM & CREME FÜRS GESICHT:
WAS IST DER UNTERSCHIED?
Du fragst Dich, ob Du neben einem Serum auch eine Gesichtscreme verwenden solltest? Unsere Expertin von Lancôme Skincare, Ginger Bishop, erklärt Dir, warum ein Serum so wichtig für langanhaltend jugendliche und rundum schöne Haut ist. Erfahre zudem, was ein Serum von einer Creme unterscheidet und warum es sinnvoll ist, beide Pflegeprodukte in Deine Beauty-Routine zu integrieren.

Inhalt: Springe direkt zu ...
- Was ist ein Serum?
- Was unterscheidet eine Creme von einem Serum?
- Kann ein Serum eine Creme ersetzen?
- Sollte das Serum vor oder nach der Creme aufgetragen werden?
- Können Seren und Cremes unter dem Make-up aufgetragen werden?
- Wann sollte ich besser kein Serum verwenden?
- Wann sollte man mit der Anwendung eines Gesichtsserums beginnen?
- Sind Gesichtsseren das Gleiche wie Essenzen?
WAS IST EIN SERUM?
Seren sind tiefenwirksame Hautpflegeprodukte. Aufgrund ihrer hohen Konzentration an Wirkstoffen gelten sie als Intensivpflege. Dank ihrer leichten und flüssigen Textur ziehen Seren schnell in die Haut ein, hinterlassen ein angenehmes Gefühl auf der Haut und können tiefer in die Hautschichten eindringen als andere Pflegeprodukte. Passende Seren findet man für jeden Hauttyp. Die Inhaltsstoffe der Seren sind speziell auf den Hauttyp und dessen Bedürfnisse abgestimmt. Ein Serum gehört neben Deiner Feuchtigkeitscreme zu einem der wichtigsten Produkte in Deiner Pflegeroutine.
WAS UNTERSCHEIDET EINE CREME VON EINEM SERUM?
Ginger Bishop: Seren haben eine deutlich leichtere Textur als Cremes und ziehen daher schneller in die Haut ein. Die Pflegemoleküle sind besonders klein und somit äußerst tiefenwirksam. Dadurch können die enthaltenen Inhaltsstoffe ihre Wirkung bestmöglich entfalten und verschiedenen Hautanliegen effektiv entgegenwirken.
KANN EIN SERUM EINE CREME ERSETZEN?
Ginger Bishop: Ein Serum enthält zwar hoch konzentrierte Wirkstoffe, hat jedoch anders als eine feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege selten rückfettende Eigenschaften. Wir empfehlen Dir, für eine allumfassende Beauty-Routine, ein Serum immer in Kombination mit einer passenden Gesichtspflege zu verwenden.
Anti-Aging-Seren sind beispielsweise darauf abgestimmt, die Anzeichen der Hautalterung zu mildern. Ein Hyaluronsäure-Serum spendet trockener Haut langanhaltend eine Extraportion reichhaltige Feuchtigkeit, wobei Seren mit Niacinamiden dunkle Hyperpigmentierungen wie Altersflecken effektiv mildern können.
SOLLTE DAS SERUM VOR ODER NACH DER CREME AUFGETRAGEN WERDEN?
Ginger Bishop: Grundsätzlich gilt: Ein Serum sollte immer nach der Gesichtsreinigung, aber vor der Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden.
Vor dem Auftragen eines Gesichtsserums solltest Du stets Dein Make-up entfernen und die Haut mit einem Toner oder einer Essenz vorbereiten, damit die Inhaltsstoffe optimal von der Haut aufgenommen werden können. Trage ein Serum auch vor dem Schlafengehen auf – so förderst Du Deine natürliche Zellerneuerung.
Beauty-Tipp: Serum und Creme können auch in einem Schritt aufgetragen werden
Abhängig von Deinen Bedürfnissen (trockene Haut, Fältchen etc.) kannst Du Deine Pflegeprodukte auch miteinander kombinieren, um Zeit zu sparen. Wir empfehlen zum Beispiel, der Absolue Softcreme einfach zwei Tropfen des Absolue Le Serum hinzuzufügen. Das Serum verleiht der Creme eine besonders reichhaltige Textur – ideal vor allem für die Winterzeit. Durch das Mischen von Serum und Creme gewinnst Du also tatsächlich Zeit!
Hinweis: Es lassen sich aber nicht alle Produkte miteinander kombinieren. Vereinbare am besten einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Expertinnen für schöne Haut, um Deine Pflegeroutine zu besprechen und diese Deinen Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.

WAS MACHT DAS ADVANCE GÉNIFIQUE SERUM SO BESONDERS?
Ginger Bishop: Die Textur, das Gefühl, die Ergebnisse. Das Advanced Génifique Serum von Lancôme ist einziges Serum fürs Gesicht, das jedem Hauttyp und Alter jugendliche Ausstrahlung und Geschmeidigkeit verleiht. Dank probiotischer Inhaltsstoffe stärkt das Serum das Mikrobiom der Haut und sorgt so für eine ausgewogene Hautflora. Einfach gesagt, legt das Advanced Génifique Serum die Grundlage für langanhaltend jugendliche Haut. Andere Gesichtsseren wirken hinsichtlich ihrer Ergebnisse gezielter. Das Absolue L'Extrait Elixir Concentrate ist regenerativer; Rénergie H.C.F Triple Serum konzentriert sich mehr auf Straffung und Festigung.
Wir bieten auch ein "Schwester"-Serum zu Génifique an, genannt Advanced Génifique Sensitive – dies ist eine Art „Retter in der Not“ für Zeiten, in denen sich Deine Haut besonders empfindlich und gestresst anfühlt. Das Serum wirkt beruhigend, mildert Rötungen und hilft auch bei allen anderen Herausforderungen, die mit empfindlicher Haut in Verbindung gebracht werden.
WAS IST DIE BESSERE GRUNDLAGE FÜR MAKE-UP – EIN GESICHTSSERUM ODER EINE CREME?
Ginger Bishop: Die goldene Regel lautet: Man sollte niemals eine Foundation auftragen, ohne eine feuchtigkeitsspendende Creme oder ein Gesichtsserum als Basis zu verwenden. Die Haut braucht diese Schutzschicht, andernfalls ist es möglich, dass die Haut schnell austrocknet. Sie fühlt sich dann nicht nur unangenehm an, es entsteht auch ein unschöner cakey Make-up-Look.
Es gibt hierbei aber keine optimale Routine oder ideale Textur – wähle am besten Produkte aus, die zu Deiner Haut passen und sie langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgen. Überlegen, welches Ergebnis Du mit der Textur Deiner Pflege in Verbindung mit Deinem Make-up erreichen möchtest: Wenn Du ein langanhaltendes Make-up haben möchten, dann wählen leichte Texturen, die feuchtigkeitsspendend sind, jedoch keinen Glanz auf der Haut verursachen. Verwende für ein Tages-Make-up ein etwas reichhaltigeres Produkt, das Deine Haut beruhigt sowie geschmeidig macht.

WANN SOLLTE ICH BESSER KEIN GESICHTSSERUM VERWENDEN?
Ginger Bishop: Verwende ein Gesichtsserum nicht zusätzlich über Deinem Make-up oder aber nachdem Du Deine Creme aufgetragen hast. Außerdem solltest Du es nicht tagsüber zwischendurch anwenden, wenn Deine Haut nicht gereinigt ist.
WANN SOLLTE MAN MIT DER ANWENDUNG EINES GESICHTSSERUMS BEGINNEN?
Ginger Bishop: Das hängt von dem Serum und Deinen Hautbedürfnissen ab. Während junge Frauen womöglich eher ein Serum gegen Unreinheiten und Anzeichen von Müdigkeit benötigen, braucht reife Haut mitunter eine straffende Intensivpflege und Inhaltsstoffe, die die Kollagenproduktion fördern. Allumfassende Seren, wie das Advanced Génifique Gesichtsserum können von dem Zeitpunkt an verwenden, ab dem Sie mit der Hautpflege beginnen. Das Serum ist für Frauen jeden Alters geeignet. Wenn eine junge Frau sagt, dass sie anfangen möchte, sich um ihre Haut zu kümmern, dann ist das genau der richtige Zeitpunkt, um zu Advanced Génifique zu greifen und die Haut tiefenwirksam zu pflegen und zu regenerieren. Selbiges gilt für Frauen in ihren Vierzigern, Fünfzigern oder nach den Wechseljahren. Dank seiner innovativen probiotischen Formulierung ist das Serum einfach perfekt für jede Frau, egal ob sie junge, alternde oder reife Haut hat.
SIND GESICHTSSEREN DAS GLEICHE WIE ESSENZEN?
Ginger Bishop: In Asien werden Gesichtsseren gelegentlich auch als Essenzen bezeichnet. „Ampoule“ ist ein weiteres Trendprodukt aus Korea. Seren sind eine Art Kur für den Bedarfsfall und man braucht in der Regel nur winzige Mengen. In diesem Segment bieten wir Blanc Expert Double Ampoule an."
Jetzt kennst Du die Unterschiede zwischen einem Serum und einer Creme und was es bei der Verwendung Deines Serums zu beachten gilt. Verwöhne Deine Haut täglich mit einem regenerierenden Gesichtsserum und weiteren feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Cremes, damit Dein Teint lange frisch und jugendlich bleibt!
Für noch mehr spannende Informationen, Tipps und Aktionen rund um das Thema Hautpflege, melde Dich jetzt für den Newsletter an.