Hauptinhalt


Make-up

Finde Dein richtiges Make-up

Make-up ist für viele Menschen fester Bestandteil der täglichen Beauty-Routine. Es kaschiert Unebenheiten, betont Deine Vorzüge und verleiht der Haut einen frischen Teint. Wir zeigen Dir, wie Du das richtige Make-up für Deinen perfekten Look findest.

Die verschiedenen Nuancen bzw. Flaschen der Teint Idole Ultra Wear Foundation

Was ist der Unterschied zwischen Make-up und Foundation?

Die Begriffe Make-up und Foundation scheinen zunächst austauschbar und werden im Sprachgebrauch daher auch meist synonym verwendet. Tatsächlich gibt es jedoch einen Unterschied. Make-up umschreibt allgemein sämtliche Produkte, die zum Schminken des Gesichts verwendet werden. Dazu gehören beispielsweise Lidschatten, Puder, Wimperntusche oder auch Lippenstift. Die Foundation zählt somit ebenfalls zu Make-up, bildet aber genaugenommen nur dessen Basis.


Den eigenen Hauttyp für das richtige Make-up bestimmen

Da eine Foundation die Grundierung für Dein Make-up bildet, solltest Du sie sorgfältig auswählen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Du Deinen eigenen Hauttyp kennst – denn jede Haut hat andere Ansprüche und die Auswahl an Foundations ist groß.

  • Normale Haut: Die Haut weist keine Besonderheiten auf und neigt nicht zu Irritationen.
  • Trockene Haut: Die Haut spannt und kann sich rau anfühlen. In einigen Fällen wird trockene Haut von Juckreiz und Schuppenbildung begleitet.
  • Fettige Haut: Die Haut weist einen öligen Glanz auf und neigt häufig zu Unreinheiten wie Pickeln und Mitessern.
  • Mischhaut: Die Haut glänzt in der T-Zone – also an Stirn, Nase und Kinn. Die Wangen neigen dagegen oft zu Trockenheit.

Wenn Du Dir bezüglich Deines Hauttyps unsicher bist, lass Dich einfach von einem unserer Beauty-Experten online beraten. Bei einem virtuellen Gespräch erfährst Du mehr zur perfekten Beauty-Routine und der richtigen Pflege


Welches Make-up passt zu welchem Hauttyp?

Hast Du Deinen Hauttyp bestimmt, kannst Du dazu passend die Textur Deiner Foundation wählen.

  • Flüssige Foundation
    Flüssige Varianten enthalten meist pflegende Wirkstoffe und besitzen eine leicht cremige Konsistenz. Dadurch sind sie besonders für normale und trockene Haut empfehlenswert. Die Teint Idole Ultra Wear Foundation von Lancôme ist in 45 Farbnuancen erhältlich und eignet sich daher perfekt für jeden Hautton. Die ölfreie und mattierende Formel hält bis zu 24 Stunden und lässt die Haut atmen, ohne die Poren zu verstopfen.
  • Foundation-Puder
    Durch den mattierenden Effekt ist Puder optimal für fettige Haut geeignet. Das Teint Idole Ultra Compact Puder von Lancôme sorgt für eine natürlich wirkende Abdeckung mit einem matten Finish. Die federleichte Textur verleiht der Haut bis zu 24 Stunden lang einen ebenmäßig mattierten Teint.
  • Foundation-Mousse
    Diese Variante besitzt eine luftig-leichte Konsistenz mit einem pudrigen Finish und eignet sich vor allem für normale Haut und Mischhaut.
  • Foundation-Stick
    Foundation-Sticks sind in der Regel für alle Hauttypen geeignet. Sie sind besonders praktisch für unterwegs und zudem sehr vielseitig. Du kannst sie als komplette Grundierung verwenden oder punktuell Unebenheiten kaschieren. Der Teint Idole Ultra Foundation Stick von Lancôme besitzt eine hohe Deckkraft und eine lange Haltbarkeit. Er lässt die Haut glanzfrei und makellos wirken.
Teint Idole Ultra Wear Foundation

Den Hautton bestimmen: Welche Foundation passt zu mir?

Damit Dein Make-up möglichst natürlich wirkt, sollte die gewählte Farbnuance der Foundation zu Deinem Hautton passen. Neben der leicht erkennbaren Hautfarbe spielt hier auch der Unterton der Haut eine wichtige Rolle. Dieser ist entweder kühl, warm oder neutral. Um den Unterton zu bestimmen, gibt Deine natürliche Haarfarbe einen Anhaltspunkt. Zusätzlich kannst Du Dich zum Beispiel an den Adern Deines Handgelenks orientieren. Bitte beachte: Hierzu benötigst Du möglichst helles und natürliches Licht.

  • Kühler Unterton
    Ein kühler Unterton wirkt bläulich bis rosafarben mit Adern, die blau-violett schimmern. Die Haut ist meist hell und neigt zu Sonnenbrand. Dieser kühle Unterton wird oft von blonden, roten oder hellbraunen Haaren begleitet.
  • Warmer Unterton
    Ein warmer Unterton erscheint gelblich bis gold- und olivfarben. Die Adern schimmern grünlich. Die Haut neigt weniger zu Sonnenbrand und entwickelt stattdessen eine gleichmäßige Bräune. Typisch für diesen Unterton sind gold- bis dunkelbraune oder schwarze Haarfarben.
  • Neutraler Unterton
    Ein neutraler Unterton wirkt ausgeglichen. Das heißt, dass er sowohl gelbliche als auch rötliche Farbpigmente aufweist. Auch die Adern können in zwei unterschiedlichen Farben durch die Haut schimmern.

Welcher Farbton passt zu mir?

Das Besondere am Unterton der Haut ist, dass er im Gegensatz zur Hautfarbe unveränderlich ist. So wird er beispielsweise nicht durch den Bräunungsprozess der Haut im Sommer beeinflusst. Aus diesem Grund sollte der Unterton Deiner Haut ausschlaggebend für die Wahl der Foundation sein. Zu einem kühlen Unterton passen Nuancen, die bläuliche, rötliche oder rosafarbene Pigmente enthalten. Bei einem warmen Unterton eignen sich gelbliche und olivfarbene Nuancen. Mit einem neutralen Unterton hast Du die Wahl zwischen kühlen und warmen Nuancen. Idealerweise testest Du verschiedene Farbtöne nebeneinander. Trage hierfür jeweils etwas Foundation am Kinn oder alternativ auf die Stirn auf. Make-up dunkelt auf der Haut immer noch etwas nach. Wenn Du also bei der Entscheidung zwischen zwei Nuancen nicht ganz sicher bist, wähle den helleren Farbton.

Als Faustregel gilt: Wenn die Farbe mit Deinem natürlichen Hautton verschmilzt, hast Du die richtige Nuance gefunden. Das gleiche gilt übrigens auch für Concealer und Puder.

Bb Cream als Alternative zu Make-up

Eine BB Cream ist die perfekte Lösung, wenn Du Dir einen ebenmäßigeren Teint wünschst, ohne richtiges Make-up aufzutragen. Die Hydra Zen BB Cream von Lancôme vereint die pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften einer Tagescreme mit denen einer leicht deckenden Foundation. Unreinheiten und Rötungen werden kaschiert und der Teint wirkt besonders natürlich.

Virtuell testen: Das richtige Make-up online finden

Mit dem Virtual Try-On von Lancôme kannst Du Dein Make-up ganz bequem zu Hause oder unterwegs virtuell auftragen und testen. Dazu wählst Du einfach ein Produkt mit Deinem Smartphone oder Computer aus, für das der virtuelle Spiegel verfügbar ist. Anschließend lädst Du entweder ein Selfie hoch oder öffnest mit einem Klick die Live-Kamera. Jetzt kannst Du die verschiedenen Farbtöne unkompliziert und schnell ausprobieren.

Das richtige Make-up zu finden kann auf den ersten Blick kompliziert erscheinen. Diese Tipps erleichtern Dir die Wahl der passenden Textur und Nuancen für Deine Foundation, damit Dein Make-up-Look perfekt zur Geltung kommt.

DIE ROUTINE SHOPPEN

Orientierungsnachricht
Bitte drehe Dein Gerät für die bestmögliche Nutzererfahrung.