Hautpflege
Gesichtspflege für Deine Haut
Welche Pflegeprodukte für die individuelle Gesichtspflege verwendet werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Der Hauttyp, das Alter und die Jahreszeit sollten bei der Pflegeroutine immer berücksichtigt werden. Wenn Du die richtige Gesichtspflege finden möchtest, helfen Dir die folgenden Informationen weiter.

Deine individuelle Gesichtspflege ist der Schlüssel zu schöner Haut
Sie soll makellos, ebenmäßig und rosig sein: Die Idealvorstellung von schöner Haut scheint für die meisten Menschen seit jeher ein erstrebenswertes Ziel. Hautunreinheiten und Falten entsprechen aber meist eher der Realität und scheinen vom perfekten Hautbild weit entfernt. Dass Unreinheiten und Hautalterung aber ganz natürlich sind, wird oft vergessen. Einige Menschen neigen nun einmal mehr zu Akne als andere. Auch gibt es Menschen, die früher Falten entwickeln. Sich in seiner eigenen Haut unwohl fühlen sollte aber niemand. Immerhin erfüllt sie eine besondere Schutzfunktion, die letztendlich unserer Gesundheit dient. Wir sollten vielmehr lernen, unsere Haut wertzuschätzen und sie mit der richtigen Pflege zu unterstützen. Denn nur, wer seine Haut achtet und richtig pflegt, kommt dem Traum von schöner Haut näher.
Wie findet man die richtige Gesichtspflege?
Die Haut ist ein komplexes Organ, das eine aufmerksame Pflege benötigt, um intakt zu bleiben. Insbesondere sonnenexponierte Körperstellen, wie Gesicht, Hals und Hände, sollten vor äußeren Einflüssen geschützt werden. Extreme Temperaturen, UV-Strahlung, Mund-Nasen-Masken oder regelmäßiges Händewaschen können die Haut austrocknen und zu einer vorzeitigen Hautalterung führen. Um sie zu schützen, solltest Du ihr genau die Pflege geben, die sie benötigt: Feuchtigkeit, Lipide und Vitamine stärken die Hautschutzbarriere und halten sie straff und geschmeidig. Um die richtige Hautpflege zu finden, musst Du wissen, welchen Hauttyp Du hast.
- Normale Haut:
Auch normale Haut braucht eine gute Pflegeroutine, damit sie so ausgewogen bleibt, wie sie ist. Cremes und Seren mit einem ausgewogenen Lipid- und Feuchtigkeitsanteil pflegen normale Haut optimal. Während Du im Sommer zu leichten Texturen greifen solltest, eignen sich für den Winter reichhaltigere Pflegeprodukte. Um Anzeichen der Hautalterung zu mildern und die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen, verwöhne Deine Haut bis zu zweimal täglich mit dem Advance Génifique Serum. Das regenerierende Serum mit Hyaluronsäure eignet sich für jeden Hauttyp und fördert rundum jugendliche Haut! - Trockene Haut:
Trockene Haut ist dadurch gekennzeichnet, dass sie oft spannt und an bestimmten Stellen oder sogar großflächig zu Trockenheit und Schuppen neigt. Dies kann auch Rötungen und andere Irritationen begünstigen. Meist fehlt es trockener Haut an Feuchtigkeit und Lipiden. Insbesondere reife Haut, die zu Trockenheit neigt, benötigt beides. Eine beruhigende Pflege wie das Advanced Génifique Sensitive Serum kann Deine Haut wieder ins Gleichgewicht bringen und Irritationen mildern. - Fettige Haut:
Fettige Haut entsteht dort, wo die Talgdrüsen besonders aktiv sind. Im Gesicht ist dies die T-Zone: Stirn, Nase und Kinn. Dieser Hauttyp neigt bereits kurz nach der Gesichtsreinigung zu ölig-glänzender Haut. Der überschüssige Talg kann die Poren verstopfen und Hautunreinheiten hervorrufen. Verwende deshalb eine Pflege, die die Talgproduktion reguliert und antibakterielle Wirkstoffe enthält. Außerdem sollte die Hautpflege keine zusätzlichen Öle enthalten, die den Glanz verstärken könnten. - Zu Unreinheiten/Akne neigende Haut:
Ähnlich wie bei fettiger Haut, solltest Du bei Unreinheiten und Akne eine talgregulierende Pflege verwenden. Reinige Dein Gesicht mit antibakteriellen Produkten, die die Poren klären und der Entstehung neuer Unreinheiten entgegenwirken. Produkte auf Wasserbasis mit mattierenden Wirkstoffen eignen sich hier besonders gut, da sie die Haut nicht beschweren. - Mischhaut:
Mischhaut zeichnet sich durch trockene und fettige Gesichtspartien aus. Deshalb muss Deine Pflege die unterschiedlichen Bedürfnisse abdecken. Fettige Partien sollten mattiert werden, trockene Partien benötigen Feuchtigkeit. Deine individuelle Gesichtspflege sollte also eine Lösung für sowohl trockene als auch fettige Hautpartien bieten. - Reife Haut:
So wie Du Dich weiterentwickelst, verändert sich auch Deine Haut. Die Haut wird mit den Jahren anspruchsvoller – ihre Bedürfnisse ändern sich. Während Du in Deinen Dreißigern mit einer leichten Anti-Age-Pflege Deinen Teint zum Strahlen bringen konntest, benötigt Deine Haut nach den Wechseljahren eine reichhaltigere Rosé-Creme für einen jugendlichen Glow.
Um die perfekte Pflege für Deinen Hauttyp zu finden, entdecke die virtuelle Hautanalyse. Mit dem praktischen E-Youth Finder kannst Du Deine Haut und ihre Bedürfnisse kostenlos analysieren lassen. Der virtuelle Berater schlägt Dir nach der Analyse eine individuelle Gesichtspflege vor.
Welche Pflege empfehlen Experten in bestimmten Jahreszeiten wie dem Winter?
Um die richtige Gesichtspflege zu finden, kann der Rat eines Experten hilfreich sein. Dr. Annie Black-Belloni ist International Scientific Director bei Lancôme und gibt Dir die Antworten auf die drei am häufigsten gestellten Fragen bezüglich Hautpflege in herausfordernden Zeiten:
-
1. Welche Pflegeprodukte sind für den Winter empfehlenswert?
Auch normale Haut braucht eine gute Pflegeroutine, damit sie so ausgewogen bleibt, wie sie ist. Cremes und Seren mit einem ausgewogenen Lipid- und Feuchtigkeitsanteil pflegen normale Haut optimal. Während Du im Sommer zu leichten Texturen greifen solltest, eignen sich für den Winter reichhaltigere Pflegeprodukte. Um Anzeichen der Hautalterung zu mildern und die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen, verwöhne Deine Haut bis zu zweimal täglich mit dem Advance Génifique Serum. Das regenerierende Serum mit Hyaluronsäure eignet sich für jeden Hauttyp und fördert rundum jugendliche Haut!
2. Sollte ich meine individuelle Gesichtspflege im Winter anpassen?
Die kurze Antwort ist „Ja!“ Deine Haut braucht im Winter viel mehr Feuchtigkeit und Wirkstoffe, die den Säureschutzmantel intakt halten. Vor allem reife Haut profitiert im Winter von einer reichhaltigen Pflege, da es ihr meist an natürlichen Lipiden fehlt.
3. Brauche ich im Winter eine Sonnencreme?
Diese Frage beantwortet die Lancôme-Expertin ebenfalls mit einem klaren Ja. Denn vor allem die UVA-Strahlen reichen bis in die Dermis und haben einen nennenswerten Einfluss auf die Hautalterung. Wer jedoch auch im Winter täglich einen Sonnenschutz aufträgt, schützt sich vor lichtbedingter Hautalterung.

Deine optimale Gesichtspflege-Routine
Mit unseren Tipps für die tägliche Hautpflege stärkst Du Deine natürliche Hautschutzbarriere. Neben einer Gesichtsreinigung sollten Serum, Creme und Augenpflege fester Bestandteil Deiner Pflegeroutine sein.
- Verwende lauwarmes Wasser zur Reinigung, da dieses die Haut weniger austrocknet als heißes Wasser. Für die Reinigung eignet sich beispielsweise eine Formulierung mit Mizellen-Technologie, da sie Schmutz- und Make-up-Reste wie ein Magnet anzieht und die Haut porentief klärt.
- Tupfe Dein Gesicht mit einem sauberen Handtuch trocken, um die Haut nicht unnötig zu irritieren. Durch das sanfte Abtupfen wird die Haut nicht unnötig strapaziert.
- Trage direkt im Anschluss ein Serum wie das Advance Génifique Serum auf. Das enthaltene Hyaluron spendet intensiv Feuchtigkeit und prä- sowie probiotische Extrakte stärken die Schutzbarriere der Haut. Die Advanced Génifique Pflegeserie von Lancôme ist für jeden Hauttyp und jedes Alter geeignet.
- Trage danach eine Gesichtscreme auf und versorge vor allem die empfindliche Augenpartie mit viel Feuchtigkeit. Advanced Génifique Yeux ist eine Augencreme, die Augenringe reduziert, Feuchtigkeit spendet und Falten von innen heraus aufpolstert.

Kostenlose Hautanalyse
Wir hoffen, dass Du mit diesen Infos und Tipps Deine tägliche Pflegeroutine optimieren kannst. Probiere selbst aus, was Deiner Haut guttut und greife stets zu einer Gesichtspflege, die Deine Haut mit hochwertigen Wirkstoffen versorgt. Gerne beraten wir Dich auch persönlich. Vereinbare dafür einfach einen Online-Termin mit einem Lancôme-Experten.