Hauptinhalt

Hautpflege

Trockene Haut: Welchen Vorteil bietet ein Serum?

Deine Gesichtshaut weist trockene Stellen auf und sie spannt; häufig sieht der Teint auch etwas fahler aus. Bei einigen Frauen kommt es nur im Winter vor oder wenn sie gestresst sind, andere wiederum haben das ganze Jahr über trockene Haut. Die gute Nachricht: Gegen trockene Haut gibt es eine ganz einfache Lösung. Hier erfährst Du, welche Ursachen trockene Haut hat, wie Trockenheit und Hautalterung zusammenhängen und weshalb ein Serum zu Deiner täglichen Pflegeroutine gehören sollte.

Eine Damen hand halt das Advanced Genifique Serum

Trockene Haut und dehydrierte Haut – der Unterschied

Um zu verstehen, warum die Haut trocken und fahl erscheint, hilft es, den Unterschied zwischen trockener Haut und Dehydrierung zu kennen. Trockene Haut ist ein Hauttyp so wie fettige Haut oder Mischhaut. Dehydrierte Haut hingegen ist ein Hautzustand, der durch einen Feuchtigkeitsmangel im Stratum corneum (der obersten Hautschicht) verursacht wird. Dehydrierung ist ein häufiges Symptom von trockener Haut. Auch äußere Einflüsse können sich auf den Feuchtigkeitshaushalt Deiner Haut auswirken: Ob raues Wetter, ein Wechsel der Jahreszeit, Umweltverschmutzung, Sonnenbrand, Reisen, zu wenig trinken oder das Weglassen eines feuchtigkeitsspendenden Serums – dies alles beeinflusst die Beschaffenheit Deiner Haut.


Warum trockene Haut früher altert

Dehydrierte Haut kann schneller Anzeichen von Hautalterung aufweisen. Stell es Dir so vor: Deine Haut ist das größte Körperorgan und benötigt ausreichend Wasser, um gesund zu bleiben und die Zellerneuerung sicherzustellen. Hautzellen können ihre Arbeit nicht ohne Feuchtigkeit verrichten. Dabei ist es egal, ob Deine Haut von Natur aus weniger Öle und Wasser speichern kann oder Umwelt- oder Lebensgewohnheiten die Aufnahme oder Speicherung von Wasser verhindern. Trockene Haut kann also auch einfach dann entstehen, wenn man immer wieder vergisst, eine Feuchtigkeitscreme oder andere Feuchtigkeitspflege zu verwenden. Sie sieht dann insgesamt weniger vital aus: abgestorbene Hautzellen setzen sich auf der Oberfläche der Haut ab, sodass diese schuppig und stumpf aussieht und spannt.


Wie ein Serum für die Haut Trockenheit reduzieren kann

Trockene Haut kann schnell wiederkehren. Vor allem unser Lebensstil spielt dabei eine große Rolle: Schlafmangel, zu geringe Wasserzufuhr, eine unausgewogene Ernährung, Rauchen, Reisen, Stress und sogar bestimmte Hautpflegeprodukte können die Haut austrocknen. Selbst wenn sich Deine Haut auf dem Weg der Besserung befindet, kannst Du leicht wieder zurückfallen, wenn Du Deinem Gesicht und Deinem Körper nicht die entsprechende Zuwendung in Form von Pflege schenkst.

Achte aktiv darauf, ausreichend Schlaf zu bekommen, genügend zu trinken und dir hauttypgerechte Hautpflegegewohnheiten anzueignen – das bedeutet, die Haut zu reinigen, regelmäßig ein Serum für trockene Haut aufzutragen und zweimal täglich eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Extreme Temperaturen und Umweltverschmutzung können sich ebenfalls negativ auf Deine Haut auswirken. Jetzt gilt es mit einer Extraportion Pflege gegenzusteuern. Ein hydratisierendes Serum für trockene Haut hilft, Deine Haut vor Umwelteinflüssen und freien Radikalen zu schützen und den Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.


Trockene Haut Pflegeroutine – für hydrierte Haut, die strahlt

Ein Gesichtsserum für trockene Haut ist die ideale Pflege, wenn du das Gefühl hast, dass Deine Haut eine Portion Feuchtigkeit oder zusätzliche Zuwendung benötigt. Wenn es um letzteres geht, ist der erste Schritt Deiner täglichen Pflegeroutine, ein Produkt zu finden, das Deine Hautbarriere stärkt.

Schritt 1: Reinige Dein Gesicht
Eine gründliche Reinigung der Gesichtshaut befreit die Poren von überschüssigem Talg, Schweiß und Make-up. Bedenke jedoch, dass auch Wasser und aggressive Formeln Deiner Haut Feuchtigkeit entziehen können. Schütze sie deshalb schon während der Reinigung mit Lait Galatée Confort beruhigende Reinigungsmilch für trockene Haut. Die Reinigungsmilch enthält Honig, Mandelextrakt und Milchproteine, die Make-up und Schmutz sanft entfernen und trockene Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Deine Haut fühlt sich spürbar geschmeidiger und genährt an.

Schritt 2: Trage ein feuchtigkeitsspendendes Serum auf
Das Advanced Génifique Serum ist mit Hyaluronsäure angereichert, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und trockene Stellen mildert. Des Weiteren enthält die Formel antioxidative wirkendes Vitamin C sowie prä- und probiotische Wirkstoffe, die die Hautbarriere stärken und vor freien Radikalen schützen. Bei regelmäßiger Anwendung erscheint die Haut deutlich praller und beruhigter. Durch die Versorgung mit Hyaluron und Vitaminen werden auch feine Linien geglättet und weitere Anzeichen der Hautalterung gemildert.

Schritt 3: Kombiniere ein Hautserum mit Ölen
Deine Haut ist grade extrem trocken und anspruchsvoll? Verwende das Advanced Génifique Serum nur noch morgens und greife am Abend zu einem reichhaltigeren Konzentrat. Absolue Precious Cells Nutritive Oil enthält eine Mischung aus sieben verschiedenen Pflanzenölen, die die Haut nähren und strahlen lassen. Das Serum für die Haut wirkt regenerierend, feuchtigkeitsspendend und hinterlässt ein geschmeidig zartes Gefühl.

Schritt 4: Feuchtigkeitsspendende Creme für trockene Haut
Um die Feuchtigkeit des Serums in der Haut zu halten und die Haut allumfassend zu pflegen, solltest Du im Anschluss eine Gesichtscreme auftragen. Die Rénergie Multi-Lift Crème Riche Anti-Falten-Creme pflegt trockene Haut geschmeidig. Der integrierte LSF schützt zudem vor alltäglichen Umwelteinflüssen und beugt lichtbedingter Hautalterung vor.


Das richtige Serum für trockene und empfindliche Haut

Wenn Deine Haut zu Trockenheit neigt und empfindlich reagiert, solltest Du zu einem Serum greifen, das die Haut beruhigt. Das Advanced Génifique Sensitive Dual Konzentrat und das allumfassende Advanced Génifique Serum bilden ein unschlagbares Duo und pflegen trockene Haut geschmeidig.

Wann immer sich Deine Haut empfindlich anfühlt, trage 30 Tage lang jeden Abend nach der Gesichtsreinigung und vor der Feuchtigkeitspflege das Advanced Génifique Sensitive Serum auf. Was Advanced Génifique Sensitive so einzigartig macht, ist sein frisch aktiviertes Dual-Konzentrat, angereichert mit probiotischen Wirkstoffen und Antioxidantien (Vitamin E und Ferulasäure). Die beiden Formulierungen werden erst bei Beginn der Anwendung gemischt, um sie frisch zu halten. So entsteht ein effektives Gesichtsserum, das Anzeichen empfindlicher Haut mildert, die Hautbarriere stärkt und Wasserverlust verhindert.

Trockener Haut lässt sich mit einem gesunden Lebensstil, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und der richtigen Hautpflege entgegenwirken. Achte darauf, das Serum für die Haut regelmäßig morgens und abends anzuwenden, um Deine Haut optimal zu versorgen.

DIE ROUTINE SHOPPEN

Orientierungsnachricht
Bitte drehe Dein Gerät für die bestmögliche Nutzererfahrung.